- radikalisieren
- ra|di|ka|li|sie|ren 〈V.〉II 〈V. intr.; ist〉 radikal werden ● radikalisierte Meinungen
* * *
ra|di|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat:zu einer radikalen Haltung gelangen lassen; in eine radikale Richtung treiben:die Arbeiter einer Fabrik, die Ansichten der Bevölkerung r.* * *
ra|di|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat: zu einer radikalen Haltung gelangen lassen; in eine radikale Richtung treiben: die Arbeiter einer Fabrik, die Ansichten der Bevölkerung r.; Der Verlust von Positionen ... schürt Unmut. Er könnte sich schnell zu politischem Sprengstoff verdichten und die neue arbeitslose Elite r. (Woche 14. 2. 97, 1); ... forderte eine verunsicherte und politisch radikalisierte Öffentlichkeit ... militärische Gegenschläge (Basler Zeitung 2. 10. 85, 2) <selten r. + sich:> Was wollen die Nationalsozialisten? ... Nach welcher Richtung radikalisieren sie sich? (K. Mann, Wendepunkt 226).
Universal-Lexikon. 2012.