radikalisieren

radikalisieren
ra|di|ka|li|sie|ren 〈V.〉
I 〈V. tr.; hatradikal machen ● eine Gruppe von Bürgerrechtlern \radikalisieren
II 〈V. intr.; istradikal werden ● radikalisierte Meinungen

* * *

ra|di|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat:
zu einer radikalen Haltung gelangen lassen; in eine radikale Richtung treiben:
die Arbeiter einer Fabrik, die Ansichten der Bevölkerung r.

* * *

ra|di|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat: zu einer radikalen Haltung gelangen lassen; in eine radikale Richtung treiben: die Arbeiter einer Fabrik, die Ansichten der Bevölkerung r.; Der Verlust von Positionen ... schürt Unmut. Er könnte sich schnell zu politischem Sprengstoff verdichten und die neue arbeitslose Elite r. (Woche 14. 2. 97, 1); ... forderte eine verunsicherte und politisch radikalisierte Öffentlichkeit ... militärische Gegenschläge (Basler Zeitung 2. 10. 85, 2) <selten r. + sich:> Was wollen die Nationalsozialisten? ... Nach welcher Richtung radikalisieren sie sich? (K. Mann, Wendepunkt 226).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • radikalisieren — 1.aufstacheln,aufhetzen,aufwiegeln,aufputschen,aufrühren,fanatisieren 2.dieFrontenverschärfen,einemHöhepunktzutreiben,biszumÄußerstentreiben,zuspitzen,verschärfen,eskalieren,extremeVerhältnisseschaffen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • radikalisieren — radikal »von Grund auf, gründlich; bis zum Äußersten gehend, hart und rücksichtslos«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus frz. radical »grundlegend, gründlich« entlehnt. Dies geht auf spätlat. radicalis »eingewurzelt« zurück, das zuvor schon… …   Das Herkunftswörterbuch

  • radikalisieren — ra|di|ka|li|sie|ren 〈V.〉 radikal machen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • radikalisieren — ra|di|ka|li|sie|ren <zu ↑...isieren> zu einer radikalen Haltung veranlassen, in eine radikale Richtung treiben …   Das große Fremdwörterbuch

  • radikalisieren — ra|di|ka|li|sie|ren (radikal machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

  • extremisieren — ◆ ex|tre|mi|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 extrem machen, zum Extremen führen, radikalisieren ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw.… …   Universal-Lexikon

  • Radikalisierung — Ra|di|ka|li|sie|rung, die; , en: das Radikalisieren, Radikalisiertwerden. * * * Ra|di|ka|li|sie|rung, die; , en: das Radikalisieren, Radikalisiertwerden: Er sah als zwei gravierende Ergebnisse des Sechstagekrieges die rasch wachsende R. der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”